• Speiseplan
  • Elternbrief für neue Familien
  • Jahresplanung
  • Impressum
  • Formulare
  • NEU Krankmeldung

Hauptmenü
  • Home
  • Aktuelles
  • Schulfamilie
  • Konzept
  • Service
  • Chronik
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Förderverein der BiMaMü
  • Soziales Projekt
  • Schulanmeldung
Schülerseite Mittelschule
  • Downloads für Schüler
  • Projekt "Stark ohne Gewalt" mit Genrosso
  • Prüfungen 2022
Musikschule
  • Musikschule

Unser Bailey ist nun geprüfter Klassenhund

alt


Hallo ihr Lieben,

schon lange habt ihr nichts mehr von mir gehört. Das tut mir leid, aber ich war wirklich sehr beschäftigt!

Wisst ihr, wie ich mich seit November 2021 offiziell nennen darf? Ich bin zertifizierter Klassenhund. Da bin ich sehr stolz darauf!

Ich erzähle euch mal, wie es dazu kam.

Meine Hundemama und ich hatten die ganzen Herbstferien (und sogar noch ein paar Tage danach) eine Fortbildung gemeinsam, damit sie und ich ein „Klassenhundeteam“ werden können. Also um ehrlich zu sein, machte meine Hundemama die ersten drei Tage ganz alleine. Da musste sie so Theoriewissen sich aneignen, meinte sie. Ich lag aber ganz brav oft zu ihren Füßen! Hab ich toll gemacht, oder? Sie saß dabei immer am Computer und hatte den ganzen Tag Seminare. Es ging dabei um die Regeln, die die Kinder einhalten müssen. Und um meine Körpersprache (Meine Hundemama erkennt nun richtig gut, ob mir was zu viel wird oder ob ich gerade einfach nur einen Clown spielen möchte. Ja, das mach ich manchmal. ) Sogar ein Seminar in „Erste Hilfe am Hund“ war mit dabei. Nun kann ja nichts mehr schief gehen, oder?

Puh, dieses ganze Theoriewissen sollte meine Hundemama nun auch noch gründlich lernen, da sie eine Prüfung darüber schreiben musste. Am Ende der ersten drei Tage war es dann so weit – die Prüfung stand vor der Tür.  Meine Hundemama war ganz schön nervös, aber zum Glück bestand sie alles – sogar mit voller Punktzahl. Ich war ganz schön stolz auf sie. So, nun musste sie noch eine Seminararbeit schreiben. Das auch noch. Also habe ich mich wieder zu ihr gelegt, damit sie nicht so alleine war. Sie hat mir ihre Arbeit vorgelesen, da ging es die ganze Zeit um mich. Scheinbar bin ich echt wichtig!

Endlich war es dann so weit – ich darf auch mitmachen!

Ich sollte in den Praxistagen lernen, wie ich mich in der Klasse verhalten soll. Ein bisschen aufgeregt war ich schon. Was passiert, wenn ich etwas falsch mache? Zuerst musste ich mit meiner Hundemama nach Ergolding fahren. Da war ich noch nie. Ganz schön spannend war es da.

Eine Frau (meine Hundemama nannte sie „Trainerin“) hatte so komische Fähnchen und Tröten in der Hand und wedelte damit direkt vor meiner Nase rum. Seltsam. Aber das störte mich gar nicht. Auch öffnete sie immer wieder einen Regenschirm direkt vor mir. Und an lauten Geräuschen musste ich vorbeigehen. Manchmal warf sie mir auch Sachen direkt vor die Füße. Es war wohl wichtig, dass mich das nicht irritiert. Auf alle Fälle waren alle ganz erleichtert, weil ich ganz entspannt alles mitgemacht habe.

Bei einer Übung musste ich mich direkt auf einen ganz kleinen Fleck hinsetzen. Gar nicht so leicht, weil ich ja doch ganz schön groß bin. Aber da hatte meine Hundemama einen Trick! Es gibt ein Kommando „Kreis“, das ich perfekt beherrsche und das mit da sehr gut geholfen hat. Wenn ihr wissen wollt, wie das geht, dann kommt einfach mal bei mir vorbei.

Manchmal musste ich auch einfach nur liegen bleiben. Meine Hundemama ist dann immer weggegangen und ich musste trotzdem bleiben. Das mag ich nicht, ich will doch immer mit. Ich habe sie dann einfach mit meinen Augen verfolgt. Aufstehen durfte ich ja nicht. War wohl auch gut, dass ich das so gemacht habe, denn ich habe danach viele Leckerlis bekommen.

Und dann musste ich mich schon wieder hinlegen. Ein Mann (wohl auch so ein „Trainer“) ist dann direkt über mich drüber gestiegen. Seltsam war das. Ich blieb einfach wieder mal liegen. Was soll ich auch sonst machen? Auch das hat anscheinend gepasst so, denn alle haben sich gefreut.

Na ja, es gab viel zu tun und schnell gehen so drei Tage rum. Kalt war es, aber Spaß hat es mir gemacht. Es waren ein paar neue Kumpels von mir dabei, die jetzt auch alle in die Schule gehen dürfen. Und irgendwie war meine Hundemama am Ende ganz schön glücklich und erleichtert, weil sie so eine Marke bekommen hat, auf der „Schulhund“ draufsteht. Ist wohl etwas Besonderes. Auch eine Urkunde haben wir nun daheim. Und ich habe als Belohnung ein kleines Spielzeug bekommen.

Bald müssen meine Hundemama und ich schon wieder in die nächste Fortbildung, damit wir immer wieder neue Dinge lernen.

altalt

Ich erzähle euch dann wieder davon!

Bis bald,

euer Bailey

 

 
Copyright © 2011 Bischof Manfred Müller Schule • Staatlich anerkannte Grundschule mit Ganztagsangebot
Mittelschule als Ganztagsschule mit Möglichkeit zur Mittleren Reife • Alle Rechte vorbehalten.

Designed by Srinivas Rao / Georg Luft