Die Klasse 2a auf den Spuren der Donau
„Lebensader Donau“, so lautete der Titel unserer Führung, als wir endlich- nach dem Lockdown- wieder raus durften. Und so war es dann auch. Lebensader – endlich ist wieder Leben möglich.
So sehr genossen wir, die Klasse 2a es, einen richtigen Unterrichtsgang erleben zu dürfen. Gemeinsam machten wir uns von der Schule aus auf den Weg in Richtung Stadt. Immer an der Donau entlang. An einem schönen Spielplatz rasteten wir kurz, ehe wir tapfer zum Dom marschierten. Dort wartete unsere Stadtführerin Sabrina schon auf uns. Zuerst erfuhren wir einiges über den Dom und die Stadt ganz allgemein. Wisst ihr etwa, warum im Regensburger Wappen zwei Schlüssel zu finden sind? Gerne könnt ihr uns fragen, wir haben das gelernt!
Nach dieser ersten Einführung ging es für uns weiter zur Wurstkuchl. Dort betrachteten wir das Relief der Altstadt und erfuhren, dass die Donau, aber auch der Regen durch Regensburg fließen. So mancher von uns konnte zumindest die Richtung seines Zuhauses zeigen.
Am Eisernen Steg bemerkten wir dann beim Blick zur Steinernen Brücke, dass große Schiffe da nicht hindurchpassen. Die Lösung dieses Problems wollte uns Sabrina später zeigen – wir waren schon gespannt!
In Stadtamhof stellten wir uns alle entlang einer Linie auf. Vielleicht habt ihr diese Linie im Boden schon einmal wahrgenommen. Dort werden bei Hochwasser die Wände aufgestellt, die die Häuser vor den Fluten schützen sollen.
Am Ende unserer wirklich schönen Führung standen wir dann noch an der Schleuse von Regensburg und erkannten hier die Lösung unseres vorherigen Problems! Die großen Schiffe fahren einfach den Kanal entlang!
Nun machten wir uns auf den Weg zurück in die Schule. Wir alle schafften den Weg trotz der Hitze und waren glücklich darüber, einen so tollen Tag gemeinsam erlebt zu haben.
Melanie Krause mit der Klasse 2a